SID Seating GmbH

SID Seating GmbH baut Kooperation mit SATO weiter aus. Die Marken GRAMMER OFFICE, TCC und PROJECTS werden jetzt unter dem Dach der SATO OFFICE GmbH geführt.
Seit fünf Jahren arbeitet das griechische Büromöbel-unternehmen Sato S.A. eng mit der SID Seating GmbH zusammen, die zu den führenden Bürostuhlherstellern in Deutschland gehört. Jetzt haben beide Unternehmen die strategische Partnerschaft vertieft. Die Kompetenzen der Marken Grammer Office, TCC und Projects werden ab sofort unter dem Dach der SATO Office GmbH gebündelt.

Erfolgreich unter einem neuen Markendach
Im Markt für hochwertige Bürostühle ist der Name Grammer ein Begriff. Der oberpfälzische Hersteller setzt seit langem mit Innovationen in Sachen Sitzkomfort Maßstäbe. Im Jahr 2000 leitete das Traditionsunternehmen eine entscheidende strategische Weichenstellung ein. Der griechische Büromöbelhersteller Sato S.A. übernahm im Zuge eines Management-Buy-outs Anteile der Grammer Bürostühle GmbH. Das Unternehmen firmierte zur SID Seating GmbH um.

SATO Galileo Grammer Office Glide-Tec+ inside Drehstuhl

SATO Galileo Grammer Office Glide-Tec+ inside Drehstuhl

Nach fünf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen der SID Seating GmbH und Sato S.A. findet die Partnerschaft jetzt ihre konsequente Fortsetzung. Der griechische Hersteller Sato engagiert sich operativ im deutschen Markt. Die SID Seating GmbH wird zur SATO Office GmbH. Unter dem neuen Markendach bündelt ein neues Management die Kompetenzen der Marken Grammer Office, TCC und Projects.

Die SATO Office GmbH tritt an, um den Marken der einstigen SID Seating GmbH national, aber auch international neue Impulse zu verleihen. Das neue Unternehmen setzt dabei auf eine klare strategische Ausrichtung. Mit drei Marken ist die SATO Office GmbH in allen Segmentbereichen des deutschen Bürostuhlmarktes aktiv.

TCC ist das Preis-/Leistungsangebot von SATO Office. TCC bietet hochqualitative Bürostühle zu attraktiven Preisen.

Grammer Office entwickelt ergonomische Sitztechnologien für hochwertige Bürostühle. Im Mittelpunkt des Produktprogramms steht dabei die weltweit patentierte Glide-Tec-Mechanik, die das natürliche Bewegungsbedürfnis fördert und dynamischen Sitzkomfort auf höchstem Niveau bietet.

Projects fertigt individuelle Sitzsysteme für Büro, Kino, Theater, Hörsaal und Kongress. Mit dem Know-how für durchdachte Lösungen – von der Planung bis zur Montage.

Um die unterschiedlichen Produktwelten effektiv zu vermarkten, Ressourcen zu schonen und Synergien freizusetzen, hat SATO Office unter der Führung des neuen Geschäftsführers Peter Schwab eine neue Vertriebsstrategie etabliert. Der ursprünglich nach Marken separierte Außendienst wurde neu strukturiert – ein Vertriebsteam betreut ab sofort alle Marken und Produktlinien des Herstellers.

Darüber hinaus setzt SATO Office konsequent auf Internationalisierung. Die Produktinnovationen des Unternehmens werden schwerpunktmäßig in den Staaten der Europäischen Union vermarktet.

SATO Office sorgt aber auch mit Produktinnovation für Wachstumsimpulse. Jüngstes Beispiel für diese Entwicklung: Mit Contessa hat SATO Office einen Bürostuhl im Programm, der in der Kreativwerkstatt des legendären Designers Giorgetto Giugiaro entwickelt wurde.

Peter Schwab, Geschäftsführer von SATO Office, resümiert die Entwicklung: „Mit drei starken Marken sind wir in allen Bereichen des Bürostuhlmarktes hervorragend aufgestellt. SATO Office ist das neue Kompetenzunternehmen für Office Seatings mit Produkten für jeden formalen und funktionalen Anspruch. Die strategische Partnerschaft mit dem griechischen Büromöbelhersteller Sato wird unserem Geschäft zusätzlich neue Impulse verleihen. Wir profitieren von der Erfahrung, dem Know-how und natürlich auch von den Vertriebsstrukturen eines führenden Büromöbel-Herstellers in Europa.“

Grammer Office

Die Grammer AG wurde 1880 in Amberg als Sattlerei gegründet. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich das traditionsreiche Familienunternehmen zum Marktführer bei Entwicklung und Fertigung von Sitzsystemen für landwirtschaftliche Maschinen, Baumaschinen und Passagiersitze entwickelt. Der Bereich „Bürostuhlfertigung“ wurde 1996 als Grammer Bürostühle GmbH ausgegliedert. Im Jahr 2000 ging die Grammer Bürostühle GmbH eine strategische Verbindung mit dem griechischen Büromöbelhersteller SATO ein.

Am 1. Januar 2003 erfolgte der Umzug in das neue Firmengebäude und eine Umfirmierung der Grammer Bürostühle GmbH in SID Seating GmbH. Die Grammer Office Produkte werden nun in Ebermannsdorf, nähe Amberg, produziert. Der Entwurf für den außergewöhnlichen Bau in der Oberpfalz kam von der renommierten Architektin Francoise Hélène Jourda, Paris.

Nach über 4 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen SID Seating GmbH und dem griechischen Büromöbelhersteller SATO wurde beschlossen, die positiven Impulse dieser Kooperation weiter zu nutzen. Die SID Seating GmbH bündelt die Kompetenzen der Marken GRAMMER OFFICE, TCC und PROJECTS seit dem 13. April 2005 unter dem Dach der SATO OFFICE GmbH. SATO OFFICE GMBH fertigt Sitzsysteme für Büro, Kino, Theater, Hörsaal und Kongreß.

Die Entwicklung ergonomischer Sitztechniken ist die Kompetenz der SATO OFFICE GmbH. Das Unternehmen arbeitet für eine optimale Umsetzung medizinischer Anforderungen mit Wirbelsäulenspezialisten und Biomechanikern zusammmen. Grammer Office Produkte zeichnen sich durch hervorragende Qualität und hohes Designniveau aus. Mit der Einführung der Marke Grammer Office unter dem Slogan „active comfort“ konnte die SATO OFFICE GMBH ihren Absatz auf dem Bürostuhlmarkt erheblich steigern.


TCC The Chair Company

TCC ist die Preis-/Leistungsmarke aus dem Hause der SID-Seating Group (ehem. Grammer Bürostühle GmbH). Mit dem „smart chairs“ Konzept bietet TCC Bürostühle des mittleren Marktsegments zu günstigen Preisen, mit bester Qualität und Ergonomie. GS-Zertifikat, ansprechendes Design und eine 72–stündige Lieferzeit komplettieren dieses Angebot.

Smart Chairs – Das Konzept

Wer ist nicht der ewigen Diskussion müde, welches Produkt aus welchem Grund gerade das Beste sein soll? Wünschen wir uns nicht einfach nur Stühle, die alle Standards beinhalten? TCC hat uns zum Ziel gesetzt, alles Überflüssige wegzulassen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. TCC bietet Ihnen einfach nur Stühle – elegant, auf oberem Marktniveau und mit den üblichen Standards. Mit minimalem Overhead, optimalen Strukturen, einer internationalen Beschaffungsstrategie und einer ausgeklügelten Logistik schafft TCC das beste Preis-/ Leistungsverhältnis für Sie. – Smart eben!

Collection Plus

TCC bieten Ihnen mit den vorliegenden Katalogen nicht nur eine Auswahl neuer Produkte, sondern zusätzlich die Möglichkeit, aus einer speziell für das jeweilige Produkt zusammengestellten Stoffkollektion zu wählen – zum Vorzugspreis für Sie, denn der Aufwand für Logistik wird dadurch reduziert. Ziel ist, Sie nicht mit Überflüssigem zu belasten, sondern auf das Wesentliche zu konzentrieren. TCC bietet einfach nur Stühle – elegant, auf oberem Marktniveau und mit allen üblichen Standards.